ihrer

ihrer
ih·re(r, s)
1. ih·re(r, s) pron
poss, substantivisch
1) sing (dieser weiblichen Person) her;
das ist nicht seine Aufgabe, sondern \ihrer that isn't his task, it's hers;
der/die/das \ihrer hers
2) pl theirs
2. Ih·re(r, s) pron
poss, substantivisch, auf Sie bezüglich
1) sing your;
der/die/das \ihrer yours;
ich bin ganz/stets der \ihrer I am always at your service
2) pl your;
der/die/das \ihrer yours
3) sing und pl (Angehörige)
die \ihrern your loved ones
4) sing und pl (Eigentum)
das \ihrer yours;
(was Ihnen zukommt) what you deserve;
Sie haben alle das \ihrer getan they have all done their bit
3. Ih·re(r, s) pron
poss, substantivisch, auf sie sing bezüglich
1) (Angehörige)
der/[die] \ihrer[n] her loved one[s];
sie dachte immer an die \ihrern she always thought of her family
2) (Eigentum)
das \ihrer hers
3) (was ihr zukommt)
das \ihrer besteht darin, sich um die Korrespondenz zu kümmern it's her job to deal with the correspondence
4. Ih·re(r, s) pron
poss, substantivisch, auf sie pl bezüglich
1) (Angehörige)
der/[die] \ihrer[n] their loved ones
2) (Eigentum)
das \ihrer their things
3) (was ihnen zukommt)
nun müssen die Mitarbeiter das \ihrer tun now the workers have to do their bit
5. ih·rer pron
pers gen von sie
1) sing (geh) her
2) pl (geh) them;
es waren \ihrer sechs there were six of them
6. Ih·rer pron
pers geh gen von Sie
1) sing [of] you
2) pl you

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Ihrer — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • deiner • deine • deines • Ihre • Ihres • e …   Deutsch Wörterbuch

  • ihrer — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • ihre • ihres Bsp.: • Er braucht seinen, um zum Büro zu kommen, und ich bin sicher, Laurie braucht ihren auch. • Sie benutzen ihren nicht viel. • Ist das deine Tasche? Nein, es ist ihre …   Deutsch Wörterbuch

  • Ihrer — Emma Ihrer (* 3. Januar 1857 in Glatz; † 8. Januar 1911 in Berlin) war eine deutsche Politikerin und Gewerkschafterin. Deutsche Briefmarke mit Portrait von Emma Ihrer …   Deutsch Wikipedia

  • Ihrer (1) — 1. Ihrer, die zweyte Endung des persönlichen Fürwortes ihr. Nimmt sich denn niemand ihrer an? Er lachet ihrer. Im Oberdeutschen wird es häufig in ihr zusammen gezogen. er spottete hr. S. Sie. Sehr häufig gebraucht man diese zweyte Endung der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ihrer — ih|rer [ i:rɐ] Personalpronomen; Gen. von »sie«>: wir werden ihrer gedenken. * * * ih|rer 〈Gen. von〉 sie (3. Person Sing. f. und Pl. m., f., n.) ● wir gedenken ihrer; es waren ihrer drei sie waren zu dritt * * * ih|rer (geh.): Gen. von ↑ sie.… …   Universal-Lexikon

  • Ihrer — Ih|rer [ i:rɐ] Personalpronomen; Gen. von »Sie«>: das ist Ihrer nicht würdig. * * * ih|rer 〈Gen. von〉 sie (3. Person Sing. f. und Pl. m., f., n.) ● wir gedenken ihrer; es waren ihrer drei sie waren zu dritt * * * ih|rer (geh.): Gen. von ↑ sie …   Universal-Lexikon

  • Ihrer (2) — 2. Ihrer, Ihre, Ihres, das zueignende Fürwort, relative und ohne Hauptwort gebraucht, S. 3. Ihr II …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ihrer — ihm, ihn, ihr, ihrer ↑ er …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ihrer Meinung nach — Ihrer Meinung nach …   Deutsch Wörterbuch

  • Ihrer selbst nicht mehr \(oder: kaum noch\) mächtig sein — Seiner (oder: ihrer) selbst (auch: seiner; ihrer Sinne) nicht mehr (oder: kaum noch) mächtig sein   Die Redewendung ist sprachlich gehoben und bedeutet »sich nicht mehr (oder: kaum noch) in der Gewalt haben«: Sie war ihrer selbst nicht mehr… …   Universal-Lexikon

  • Ihrer Sinne nicht mehr \(oder: kaum noch\) mächtig sein — Seiner (oder: ihrer) selbst (auch: seiner; ihrer Sinne) nicht mehr (oder: kaum noch) mächtig sein   Die Redewendung ist sprachlich gehoben und bedeutet »sich nicht mehr (oder: kaum noch) in der Gewalt haben«: Sie war ihrer selbst nicht mehr… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”